Der ÖBVP hat 2010 eine Kommission für Psychotherapie in Institutionen eingerichtet. Sie setzt sich aus Delegierten der Landesverbände und einem Präsidiumsmitglied zusammen.
Die Kommission hat die Aufgabe, die Interessen der angestellten und freiberuflichen PsychotherapeutInnen zu vertreten und auf die Einhaltung von psychotherapierelevanten Standards in Institutionen und Krankenanstalten zu achten.
Wolfgang Schnellinger
Delegierter in der Kommission "Psychotherapie in Institutionen"
Seit meiner Aufnahme in den OÖLP-Vorstand setze ich mich für berufspolitische Anliegen angestellter PsychotherapeutInnen ein.
Ein besonderes Anliegen ist mir dabei, mich für faire wirtschaftliche und sozial rechtliche Rahmenbedingungen für angestellte KollegInnen einzusetzen. Weiters ist mir die Gleichstellung, im Sinne der Wertigkeit gegenüber anderen Berufsgruppen im beruflichen Alltag ein großes Anliegen.
Ich verstehe die Psychotherapie als eigenständige Berufsqualifikation und nicht als Zusatzausbildung, die in der Behandlung vieler psychischer Erkrankungen international als "Behandlung erster Wahl" angesehen wird.
Weitere Informationen zu Psychotherapie in Institutionen auf der Website des ÖBVP